Kundenerfolge

» Mit fachlicher Unterstützung zum Ziel «

Hier zeige ich Ihnen die Erfolge einiger meiner Kunden, die mit meiner Unterstützung einen erfolgreichen Ausflug in Richtung sichere Maschinen unternommen haben. Ich bin stolz, diese Projekte präsentieren zu dürfen:

Allein hätten wir den CE-Prozess nicht hinbekommen!

Durch Kundenanfragen und Messen kamen wir auf die Idee ein mobiles Haldenband zu bauen. Wir hatten in der Vergangenheit noch keine Berührung mit der CE-Kennzeichnung.

Wir hatten auch keinen Mitarbeiter, der sich mit dem Thema auskennt.

Allein hätten wir den CE-Prozess nicht hinbekommen.

Ich habe bei null gestartet in diesem Thema und Herr Leitsch hat alles sehr gut erklärt. Die Termine waren strukturiert. Jetzt haben wir alle Unterlagen, die wir benötigen.

Ich würde Herrn Leitsch weiterempfehlen.

Logo Bracker

Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für eine Ausbeulvorichtung

Die Ausbeulvorrichtung dient zum Richten und Ausbeulen von Schienenfüßen. Sie wurde von der Firma Bracker eigens für diese Aufgabe entwickelt. Eine besondere Herausforderung bei der Risikobeurteilung war, dass diese Spezialmaschine über sehr große Kräfte verfügt. Sie kann mit mehreren Tonnen Kraft die Schienenfüße in die gewünschte Form biegen.  Eine weitere Herausforderung war die Schnittstelle zu dem Betreiber, dieser wollte die Ausbeulvorrichtung in eine bestehende Produktionsanlage integrieren. 

Firma Bracker

Absolut zuverlässig und pünktlich

Herr Leitsch hat für uns eine Risikobeurteilung für zwei Lüftungsanlagen im Kraftwerksumfeld erstellt.

Wir hatten das Problem, dass wir keine Erfahrung mit dem Thema Risikobeurteilung hatten. Durch die Zusammenarbeit haben wir das grundlegende Verständnis der Risikobeurteilung erlangt. Herr Leitsch hat die Herangehensweise an eine Risikobeurteilung sehr gut erklärt.

Besonders positiv ist uns die absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aufgefallen, alle Zusagen wurden eingehalten. Ich kann Herrn Leitsch ausnahmslos weiterempfehlen.

Workshop CE Canvas

Der CE Canvas hat das Projektteam auf einen gemeinsamen Stand gebracht. Experten und Nicht-Experten konnten sich gemeinsam einen Überblick über das zu bewertende Produkt, aber auch über den gesamten CE-Prozess verschaffen.

Der CE Canvas erreichte sein Ziel: Darstellung des komplexen CE-Prozesses, indem er sich auf die notwendigsten Elemente beschränkte.

"Alle Ziele wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit erreicht! Ich war als Vorgesetzter und  Nicht-Experte überrascht wie gut das CE-Thema mit einem Canvas aufbereitet werden kann."


Dirk Leitsch CE-Canvas

Wertvolle Hilfe bei der CE-Kennzeichnung

Herr Leitsch hat einen tollen Vortrag über Sicherheit aus dem Bereich CE-Siegel gehalten. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Der Vortrag war fachlich hervorragend, sowie sehr gut gestaltet und verständlich.

Willkommen bei der Wilhelm Büchner Hochschule

Logo Cadtech

Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für unterschiedliche Halte-, Hebe- und Transporteinrichtungen

In verschiedenen Unternehmen wurden Halte-, Hebe- und Transporteinrichtungen für die Bauteilmontage und für Werkzeugwechsel an Produktionsmaschinen benötigt.

Bereits bestehende Halteeinrichtungen wurden durch die CADTECH GmbH nachkonstruiert und mit einer Festigkeitsberechnung überprüft. 

Neue Halte-, Hebe- und Transporteinrichtungen wurden für unterschiedliche Kunden durch die CADTECH GmbH, konstruiert und geliefert.

Für alle Halte-, Hebe- und Transporteinrichtungen wurde eine Risikobeurteilung und eine Betriebsanleitung nach Maschinenrichtlinie erstellt. Ziel des Vorhabens war es für den Betreiber die CE-Konformität zu bestätigen.

Transport- und Haltevorrichtungen

Herr Leitsch, gerne empfehle ich Sie jederzeit weiter!

Ich war auf der Suche nach einem neuen Lieferanten, da unser jetziger Partner ständig in Terminnöten war und für diese Art von „Kleinarbeiten“ keine Interesse mehr hatte.

Schnelle Reaktion, gutes Arbeitsklima (Sympathie und Offenheit), fachliches Verständnis und Begegnung auf Augenhöhe.

Termine wurden gut eingehalten wie besprochen, Besprechungen vor Ort waren immer sehr positiv.

Herr Leitsch, gerne empfehle ich Sie jederzeit weiter!

profile-pic
Jürgen Roth Geschäftsführer
Logo Bracker 2

Risikobeurteilung und Betriebsanleitung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für eine Aufbereitungsanlage

Die Aufbereitungsanlage dient zum Vermessen und Richten von Metallteilen.  Eine besondere Herausforderung bei der Risikobeurteilung war, dass die Maschine zum Richten schon vorhanden war. Für diese Maschine gab es keine Dokumentation, sodass hier eine Datenaufnahme direkt an der Maschine durchgeführt werden musste.

Weiterhin wurde durch zwei zusätzliche 3-Achs-Portalroboter der Automatisierungsgrad der Anlage erhöht.

Für die Gesamtanlage wurde ein CE-Konformitätsbewertungsverfahren nach Maschinenrichtlinie 42/EG/2006 durchgeführt. Dieses beinhaltete die Betriebsanleitung und die Risikobeurteilung.

Bild Firma Bracker

Google Bewertungen

Google Bewertungen von Dirk Leitsch
Bewertung Dirk Leitsch von Sven Kastner
Bewertung Dirk Leitsch von Cornelius Geist
Bewertung Dirk Leitsch von Philipp Schmidt
Bewertung Dirk Leitsch von Philipp Schmid
Bewertung Dirk Leitsch von Paula Thurm
Bewertung Dirk Leitsch von Maik Pfingsten
Bewertung Dirk Leitsch von Lennard Hermann
Bewertung Dirk Leitsch von Klaus Schmitt
Bewertung Dirk Leitsch von Iris Güniker
Bewertung Dirk Leitsch von Francisco Knorr
Bewertung Dirk Leitsch von Andreas Wenninger
Bewertung Dirk Leitsch von Andreas Herzog

Auch interessant für Sie:

>